Dein erster Debattenabend
Jeden Donnerstag um 19 Uhr treffen wir uns zu unserer wöchentlichen Debatte. Komm einfach vorbei!
Kennenlernen & Vorbereitung der Debatte
Nach einem kurzen Kennenlernen erklären wir dir gerne alles, was du über die Debatte wissen musst. Zudem wird hier entschieden, welches Thema debattiert wird, und ausgelost, wer in welcher Position für die Pro- oder Contra-Seite sprechen darf.
Debatte
Jedes Team hat eine kurze Vorbereitungszeit, um sich mögliche Argumente für das Thema zu überlegen. Danach beginnt die Debatte und alle RednerInnen halten nacheinander ihre Reden und versuchen mit ihren Argumenten zu überzeugen. Die Debatte endet mit einem gegenseitigen Händeschütteln.
Jurierung und Feedback
Die Debatte wird von einer Jury ausgewertet. Das überzeugendste Team gewinnt und alle Teilnehmenden erhalten ein Team- sowie ein Einzelfeedback.
Gemeinsames Ausklingen lassen
Nach der Debatte gehen wir gerne zusammen etwas Trinken/Essen. Das ist natürlich auf freiwilliger Basis.
Wir sind Dein rhetorischer Safe-Space!

Probiere dich aus - ganz ohne Druck!
Bei uns benötigst du keine Vorkenntnisse um zu debattieren. Du kannst zuhören oder direkt mit debattieren - hier zählt nicht Perfektion, sondern der Mut, sich auszuprobieren.

Gemeinsam statt gegeneinander
Bei uns steht der respektvolle Austausch im Vordergrund. Wir debattieren auf Augenhöhe, hören einander zu und haben Spaß – am Ende geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern um das gemeinsame Lernen und Wachsen.

Feedback, das dich wirklich weiter bringt
Bei uns bekommst du ehrliches, wertschätzendes Feedback, mit dem du dich individuell weiterentwickeln kannst. Unser Feedback ist konstruktiv und nie bloßstellend.
Buche einen Schnuppertermin!
FAQ
Egal ob du zum ersten Mal eine Rede hältst oder bereits in der Vergangenheit vor Publikum gesprochen hast: Jeder ist bei uns willkommen.
Wir bieten eine einsteigerfreundliche Atmosphäre, in der jede Person die Möglichkeit hat, ihre Fähigkeiten im Reden und Argumentieren in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln.
Unsere erfahrenen Mitglieder stehen dir mit Tipps und Feedback zur Seite, und fördern den Austausch von Ideen auf Augenhöhe!
Du kannst jederzeit donnerstags unverbindlich bei uns vorbeikommen – buche einfach einen Schnuppertermin über das Formular oben. Am Schnupperabend kannst du gerne direkt mitmachen und erste Erfahrungen sammeln oder aber auch erst mal zuschauen.
Einen Stift und Papier oder etwas anderes zum Schreiben, um dir Notizen zu machen. Spezifisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Wir legen großen Wert auf eine einladende Atmosphäre, und die anderen Teilnehmer werden dich gerne in den Ablauf einweisen. Alles, was du brauchst, ist Neugier und Lust auf spannende Debatten!
Unsere Debatten erstrecken sich von politischen, über gesellschaftliche bis hin zu philosophischen Themen.
Sollte ChatGPT stärker reguliert werden? Schadet Musikstreaming mehr als es nützt? Sollten wir eine Zuckersteuer einführen?
Diese und viele andere Themen werden bei uns debattiert. Aber keine Angst, du musst nicht in all diesen Themen Expert:in sein 🙂
Regelmäßig zu debattieren hat viele Vorteile:
- zum einen lernst du, schnell komplizierte Sachverhalte zu analysieren und aus mehreren Perspektiven zu betrachten
- du lernst, schlüssige und überzeugende Argumente zu entwickeln
- du kannst deine rhetorischen Fähigkeiten ausbauen und lernen, in Gesprächen und Präsentationen überzeugend zu sein
- du lernst über die Debattenabende, Social Events und Turniere viele neue Leute kennen, die deine Leidenschaft zum Debattieren teilen
Du kannst einen Blick auf das Einsteiger-Handout werfen oder eines der Videos von den Debattiermeisterschaften ansehen. Du kannst aber auch ohne Vorbereitung kommen 🙂
Unser Treffpunkt
Keplerstraße 11, 70174 Stuttgart, Gebäude K1, Raum M11.91, 9. OG